Weiterbildung und Consulting:
- Angewandte Teamdynamik: Ein Team trainieren, moderieren und systemisch aufstellen (PDF)
- Verbandsdynamik, Publikumsdynamik: für gelungene Meetings, Workshops, Tagungen
- Systemisches Training im team-dynamischen Kreis (PDF)
- Vermittlung von Schlüsselqualifikationen, Training von sozialer Kompetenz und emotionaler Intelligenz (Soft Skills)
- Kommunikations- und Kooperationstraining
- Ausbildung zum (zertifizierten) Teamtrainer und Moderator für teamdynamische Prozesse
Projekt am Fachbereich Oe:
- Institut für Teamdynamik
Zielsetzung: Teamfähigkeit und kooperative Kompetenz trainieren, Moderation nach systemischen und proxemischen Gesichtspunkten, Soft Skills für die berufliche Praxis
Methodik: team-dynamischer Kreis (PDF), Skalierungen (PDF), systemische Inszenierungen (PDF), proxemische Intervention (PDF)
Forschungsfelder:
- Teamdynamik und Teamaufstellungen
- Produktive soziale Systeme als "lernende Organisationen"
- Faktoren der Atmosphäre in gastgewerblichen und hauswirtschaftlichen Betrieben; Wahrnehmung und Evaluation von Atmosphäre
- Atmosphäre für verschiedene Lebenssituationen: Essen, Wohnen, Lernen, Arbeiten, Erholen, Feiern, Konferieren etc.
- Betriebswirtschaftliche Themen der Hotellerie und Gastronomie; Atmosphäre zum Wohlfühlen als zentrale Leistungskomponente
Referenzen:
- ISAIL – Institut für Systemaufstellungen und Integrative Lösungen
- Food & Beverage Management Association (FBMA)
- Deutscher Wellness Verband e.V. (DWV)
- Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW Hessen, Bayern)